Die Waidmühle
Der Anbau und Handel mit der Färberpflanze Waid war wichtiger Bestandteil der heimischen Wirtschaft in der Zeit des Mittelalters. Eine Waidmühle diente zur Verarbeitung der Waidpflanze.
Auf Initiative des Heimatvereins und mit Hilfe von Sponsoren und Fördergeldern konnte 2022 eine originalgetreue Rekonstruktion einer solchen Waidmühle eingeweiht werden. Sie ist auf dem Ehrenhain Kirchheilingens zu besichtigen und wird regelmäßig bei Schauvorführungen in Betrieb genommen.
Regelmäßige Veranstaltungen
- Neujahrskaffee
- Hausschlachtung
- Spinnstube
- Osterspaziergang
- Johannisfest
- Herbstmarkt
- Mundart-Stammtisch
Bei all unseren Veranstaltungen steht ein Aspekt im Vordergrund: Miteinander in Kontakt zu kommen, über Gott und die Welt zu plaudern und so manches Neue zu erfahren.
Alle sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen! Unsere Veranstaltungen sind selbstverständlich kostenfrei.